Radio Stimme

Die aktuellste Sendung

Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 1

Laut der Ende August 2023 veröffentlichten Ursachenstudie Wissenschafts- und Demokratieskepsis des Instituts für Höhere Studien liegt die österreichische Bevölkerung in Bezug auf Wissenschaftsskepsis im EU-Mittelfeld. Aufhorchen lässt jedoch die Feststellung, dass negative Äußerungen bzw. Desinteresse gegenüber Wissenschaft und Demokratie Hand in Hand gehen, wobei das Vertrauen in die Demokratie in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat.

Die Initiative Minderheiten hat, gemeinsam mit dem Verband Österreichischer Volkshochschulen und den Wiener Volkshochschulen am 17.11.23 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Wissenschaftsskepsis geladen.

In dieser und den kommenden Sendungen werden wir die Beiträge aus dieser Tagung Revue passieren lassen, sowie Interviews mit den Beitragenden senden. In der heutigen Sendung widmen wir uns dem Vortrag von Julia Mourao Permoser, Professorin für Migration und Integration der Donau Universität Krems. Sie erläutert darin und im anschließenden Interview Ursachen für Wissenschaftsskepsis und ihre politischen Implikationen und schlägt die Brücke zwischen Wissenschaft und Demokratie.

Sendungsdetails und Nachhören

alle Sendungen 2023

 

Radio Stimme – Die Sendung der Initiative Minderheiten

Das politische Magazin zu den Themen Minderheiten – Mehrheiten – Machtverhältnisse

Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

weiterlesen

Copyright © 2018.

Auf dieser Website kommt Google Analytics zum Einsatz. Dabei wird kein Cookie abgelegt und keine persönlichen Daten gespeichert. Mehr zum Datenschutz..
Hinweis schließen
x