[encore] The Art of Revolution
In dieser Sendung vom Februar 2022 geht es um politische Kunst und Musik und die Frage, wie verschiedene Künstler*innen ihre Arbeit als politisches Medium nutzen, nicht zuletzt, um gegen Unterdrückung zu protestieren. In zwei Beiträgen setzen wir uns damit auseinander, was die Künstler*innen zu ihrer Arbeit motiviert, welche Macht Kunst haben kann, welche Herausforderungen ihnen begegnen und was sie sich von ihrer Arbeit erhoffen. Zunächst sprechen wir dazu mit der Social Media Künstlerin Heba aka @fathom_the_road, deren Zeichnungen international auf Missstände aufmerksam machen und die immer wieder in den Accounts von Celebrities, in Magazinen und auf der Straße in verschiedenen Protestbewegungen auftauchen. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit zwei palästinensischen Künstlern in Wien, Asifeh und Firas Shehadeh, deren Musik auch in unserer Sendung zu hören ist. Mit ihnen sprechen wir unter anderem darüber, was für sie Protest mit Musik zu tun hat und wie ihre Herkunft diese beeinflusst. Es handelt sich um eine Wiederholung vom 1. Februar 2022.
Sendung anhören:
Playlist:
Firas Shehadeh ft. Asifeh – Doom
Firas Shehadeh – Last Sky
Fela Kuti – Zombie
Infos zur Sendung:
Heba aka @fathom_the_road:
https://linktr.ee/sittisloudartist?utm_source=linktree_profile_share<sid=723513be-aed2-451a-a10e-12e7923bb17a
https://www.instagram.com/fathom_the_road?igsh=dmxiamZmZnRqYWR6
Firas Shehadeh: https://www.firasshehadeh.com
Firas Shehadeh’s music: https://firasshehadeh.bandcamp.com
Asifeh: http://www.asifeh.net
Asifeh’s music: https://asifeh.bandcamp.com
Mit Beiträgen von:
https://www.radiostimme.at/the-art-of-revolution/